Ausblick: Selbstheilende Solarsysteme
Modelle erkennen Drift, kalibrieren Sensoren nach, passen Parameter an und halten die Anlage nahe am Optimum. Aus manueller Justage wird kontinuierliche Selbstverbesserung – die Solareffizienz bleibt hoch, auch wenn Komponenten altern oder das Umfeld sich verändert.
Ausblick: Selbstheilende Solarsysteme
Viele Anlagen teilen abstrahierte Erkenntnisse, ohne sensible Daten preiszugeben. Aus kollektivem Lernen entstehen robuste Strategien gegen Wolkenfronten, Hitzewellen und Lastspitzen. So wächst die Effizienz der Einzelanlage mit jeder Erfahrung der Gemeinschaft.